zur deutschen Version

Privacy Policy

Hummdata GmbH

(last updated: 2025-02-02)

The protection of your personal data is of particular importance to us. We process your data exclusively based on the applicable legal provisions (EU General Data Protection Regulation GDPR, TKG 2021). In this privacy notice, we inform you about the most important aspects of data processing within the scope of our activities.

Use of Our Website

The use of our website is generally possible without providing personal data. If you enter personal data (e.g., for the purpose of contacting us), we only share the necessary information with companies that process data on our behalf (e.g., email service providers). We only work with companies that comply with the General Data Protection Regulation (GDPR).

Encrypted Transmission

For security and privacy reasons, this website uses SSL encryption to prevent third parties from intercepting and reading the data you enter during transmission. You can recognize active encryption by the padlock symbol or similar icons in your browser’s address bar.

Contacting Us

If you contact us via a form on the website, by email, or through other means, the data you provide (name, email address, and optionally other contact details such as phone number, mailing address, etc.) will be stored for one year for the purpose of processing your inquiry and for follow-up questions. If a contract results from your inquiry, the statutory retention periods apply. We do not share this data without your consent.
Data processing is based on Article 6(1)(b) (contract) and/or Article 6(1)(a) (consent) of the GDPR.

Server Logs

The server that hosts this website stores information automatically transmitted by your browser in so-called log files. This includes:

  • Browser type and version
  • Operating system used
  • The page (URL) from which you accessed our site
  • Subpages accessed on our website
  • The IP address of the accessing computer
  • Date and time of the request
  • Internet service provider of the accessing computer
  • Other similar data and information used for security purposes (e.g., to prevent cyber attacks)

This data is used exclusively for technical monitoring of the web server (performance, optimization, error detection, security) and is required to offer this service. It is not linked to other data sources, ensuring that it cannot be attributed to specific individuals.
Data processing is based on Article 6(1)(f) (legitimate interests) of the GDPR. The legitimate interest in this context is the proper and secure functioning of the website.

Your Rights

You have the right to access, correct, delete, restrict processing, transfer data, withdraw consent, and object to processing. Requests can be sent to info@hummdata.com.

If you believe that your data is being processed unlawfully or that your data protection rights have been violated in any way, you can file a complaint with the supervisory authority. In Austria, this is the Data Protection Authority.

You can reach us at the following contact details:

Hummdata GmbH
Karl-Popper-Straße 22
1100 Wien
info@hummdata.com

Datenschutzerklärung

Hummdata GmbH

(zuletzt aktualisert 02.02.2025)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten Sie, z.B. zum Zwecke der Kontaktaufnahme persönliche Daten eingeben, geben wir die notwendigen Informationen an Firmen weiter, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z.B. Maildienstleister). Wir beauftragen ausschließlich Firmen, die sich der Datenschutz-Grundverordnung unterwerfen.

Verschlüsselte Übertragung

Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes eine SSL Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von Ihnen eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Sie erkennen die aktive Verschlüsselung an dem Vorhängeschloss oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile Ihres Browsers.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail oder auf anderem Wege Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und optional weitere Kontaktdaten wie Telefonnummer, Postanschrift, etc.) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für ein Jahr bei uns gespeichert. Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Server Protokolle

Der Server, von dem diese Webseite bereitgestellt wird, speichert Informationen, die von Ihrem Browser automatisch an uns übermittelt werden, in sogenannten Log-Files. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Die Seite (URL), von der Sie zu uns gekommen sind
  • die Unterwebseiten, welche über einen zugreifenden Computer auf unserer
  • Webseite angesteuert werden
  • Die IP-Adresse des zugreifenden Computers
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Internet-Service-Provider des zugreifenden Computers und
  • sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme dienen

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Optimierung, Fehlererkennung, Sicherheit) und sind dazu unbedingt notwendig. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen verbunden, so dass sie sich nicht einzelnen Personen zuordnen lassen.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Entsprechende Anfragen können an die E-Mail-Adresse info@hummdata.com adressiert werden.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Hummdata GmbH
Karl-Popper-Straße 22
1100 Wien
info@hummdata.com